Viele waren bei meinem Vortrag "Koliken und Magengeschwüre vermeiden. Optimale Fütterung für jede Haltungsform" auf der Nordpferd dabei. Ich bin immer wieder nach der Präsentation gefragt worden und werde die wichtigsten Tipps für Euch Pferdebesitzer hier auf die website stellen.
Tipps
Futterhygiene ist wichtig!
Dazu gehören auch regelmäßig mit der Bürste und warmem Wasser gesäuberte Futtertröge
"Mein Pferd hat abgebaut"
In den meisten Fällen benötigt das Pferd mehr Futter. Ob bisher zu wenig Energie oder eher zu wenig Eiweiß gefüttert wurde, lässt sich in der Futterberatung vor Ort klären.
"Ich habe da ein paar Futterproben, die probiere ich" oder "Jemand anderes im Stall gibt das auch" - Am besten wenig Änderung im Futterplan. Jeden Tag das Gleiche füttern, ist eine gute Kolikprophylaxe
Verschiedene Zusatzprodukte und ein Müsli? - Nicht alles hineinstopfen. Die meisten Produkte sind mineralisiert und es ist Selen zugesetzt. Das ist auch gut, aber wenn man mehrere Produkte füttert, kommt es auch zu unbeabsichtigten Überdosierungen